Auf der Suche nach Ihrem passenden Strahlenschutzkurs?
Nutzen Sie unseren Kursfinder, um den richtigen Strahlenschutzkurs für Sie zu finden!

Für Ärztinnen und Ärzte bieten wir folgende Aktualisierungskurse für die Fachkunde im Strahlenschutz an:

Für den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bieten wir folgende Bausteine an:

Für alle unsere Strahlenschutzkurse erhalten Sie CME Punkte.

Für medizinische Fachangestellte bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Für medizinisches Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

 

Für OP-Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Wir bieten leider keine speziellen Strahlenschutzkurse für die Tiermedizin an.

 

Unsere Strahlenschutzkurse sind leider nicht speziell für zahnärztliches Personal ausgerichtet.

 
Machen Sie es bei uns, direkt hier, jetzt, bei STRUTZING, so wie unsere Kooperationspartner:
Bei uns keine schlechten Kurse.
Strahlenschutz Kenntniskurs

Strahlenschutz Kenntniskurs Online: Der Startpunkt für Ihre Fachkunde

Inhaltsverzeichnis

Zurück zu: Strahlenschutzkurs

Der Strahlenschutz Kenntniskurs bildet für Ärztinnen und Ärzte den essentiellen Grundstein, um mit ionisierender Strahlung in der medizinischen Praxis umgehen zu können. Dieser 26 UE umfassende Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, das nötige Basiswissen zu vermitteln und führt Sie durch:

  • Ein einführendes Live-Webinar, um Sie auf den Kurs einzustimmen (4 UE).
  • Ein umfangreiches digitales Selbststudium, das Sie flexibel gestalten können (13 UE).
  • Ein abschließendes Live-Webinar, das mit einer schriftlichen Prüfung endet und Ihr Wissen festigt (9 UE).

Alle Komponenten des Kurses werden online angeboten, um maximale Flexibilität zu gewährleisten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, das den Weg zur Erlangung der erforderlichen Fachkunde ebnet.

Ihr Einstieg in den Strahlenschutz: Grund- und Kenntniskurs

Starten Sie Ihre Fachausbildung im Bereich Strahlenschutz mit unserem Grund- und Strahlenschutz Kenntniskurs. Dieser Kurs ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen ein fundiertes Verständnis der Strahlenphysik und der damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen zu vermitteln. Inhalte des Kurses umfassen:

  • Strahlenphysik: Einblick in die grundlegenden Eigenschaften ionisierender Strahlung.
  • Dosisbegriffe und Dosimetrie: Messung und Bewertung der Strahlenexposition.
  • Strahlenbiologie: Verständnis der Effekte ionisierender Strahlung auf lebende Organismen.
  • Strahlenexposition: Unterscheidung zwischen natürlicher und künstlicher Strahlenbelastung.
  • Strahlenschutz: Praktische Ansätze zur Minimierung der Strahlenexposition.

Unser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt des Strahlenschutzes und ermöglicht es Ihnen, die grundlegenden Konzepte zu verstehen, die für die sichere Anwendung ionisierender Strahlung unerlässlich sind. Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie optimal vorbereitet, um in den Spezialkurs zur Röntgendiagnostik überzugehen und Ihre Fachkunde zu vertiefen. Investieren Sie in Ihre berufliche Weiterentwicklung und melden Sie sich noch heute für unseren Strahlenschutz Kenntniskurs an!

Vollständig digitaler Grund- und Kenntniskurs im Strahlenschutz

Beginnen Sie Ihre Weiterbildung im Strahlenschutz mit unserem komplett online angebotenen Grund- und Strahlenschutz Kenntniskurs. Der Kurs startet mit einem dreistündigen Zoom-Meeting, in dem Sie alle wichtigen Informationen zur Nutzung unseres Online-Lernportals erhalten. Sie lernen, wie Sie sich selbstständig durch die bereitgestellten Materialien, darunter speziell entwickelte Lernvideos und interaktive Aufgaben, arbeiten. Dieser Einführungstag ermöglicht es Ihnen, sich mit der Struktur des Kurses vertraut zu machen und Ihre Lernziele festzulegen.

Der intensive zweite Kurstag dient der Vertiefung des Lernstoffs, abgerundet durch eine digitale Abschlussprüfung, die Ihr erworbenes Wissen überprüft und Ihnen ein Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss des Strahlenschutz Kenntniskurses verleiht. Dieser Kurs setzt keine speziellen Voraussetzungen voraus und eignet sich ideal für alle, die im Bereich Strahlenschutz tätig werden möchten, sei es als medizinisches Fachpersonal, Laboranten oder Sicherheitsbeauftragte.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kompetenzen im Umgang mit ionisierender Strahlung zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln. Melden Sie sich noch heute für unseren Strahlenschutz Kenntniskurs an und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Bereich der Strahlenschutztechnologie!

Digitaler Strahlenschutz Kenntniskurs: Ihr Weg zur Zertifizierung

Wie funktioniert das digitale Selbststudium im Strahlenschutz Kenntniskurs? Im digitalen Selbststudium unseres Kenntniskurses erhalten Sie nach einer umfassenden Einführung am ersten Kurstag Zugang zu unserem Online-Lernportal. Dort stehen Ihnen verschiedene Lernmaterialien wie Textdokumente, Lernvideos und interaktive Übungen zur Verfügung. Bis zum zweiten Kurstag sollten Sie sich das Wissen eigenständig aneignen. Am zweiten Tag vertiefen unsere Dozent*innen in einem ganztägigen Webinar die Inhalte, um Sie optimal auf die Abschlussprüfung vorzubereiten, die anschließend online durchgeführt wird.

Was mache ich, wenn ich die Abschlussprüfung nicht bestehe? Kein Grund zur Sorge! Sollten Sie die Abschlussprüfung nicht bestehen, bietet unser Lernportal die Möglichkeit, die Prüfung erneut zu absolvieren. Der Wiederholungsversuch ist digital und kann direkt über das Portal gestartet werden, um Ihnen eine flexible und unkomplizierte Möglichkeit zu geben, Ihr Wissen unter Beweis zu stellen und erfolgreich abzuschließen.