Auf der Suche nach Ihrem passenden Strahlenschutzkurs?
Nutzen Sie unseren Kursfinder, um den richtigen Strahlenschutzkurs für Sie zu finden!

Für Ärztinnen und Ärzte bieten wir folgende Aktualisierungskurse für die Fachkunde im Strahlenschutz an:

Für den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bieten wir folgende Bausteine an:

Für alle unsere Strahlenschutzkurse erhalten Sie CME Punkte.

Für medizinische Fachangestellte bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Für medizinisches Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

 

Für OP-Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Wir bieten leider keine speziellen Strahlenschutzkurse für die Tiermedizin an.

 

Unsere Strahlenschutzkurse sind leider nicht speziell für zahnärztliches Personal ausgerichtet.

 
Machen Sie es bei uns, direkt hier, jetzt, bei STRUTZING, so wie unsere Kooperationspartner:
Bei uns keine schlechten Kurse.
Strahlenschutz Aktualisierung, Aktualisierung Strahlenschutz NRW

Finden Sie Ihren Kurs für die Strahlenschutz Aktualisierung 2025

Inhaltsverzeichnis

Zurück zu: Strahlenschutzkurs

Sind Sie auf der Suche nach einer qualifizierten Fortbildung für Ihre Strahlenschutz Aktualisierung 2025? Wir sind Ihr Partner für fachgerechte Weiterbildung im Strahlenschutz. Unsere Kurse sind online verfügbar, leicht verständlich und kosteneffizient, um Ihnen eine optimale Fortbildung zu ermöglichen.

Wichtig: Personen mit Fachkenntnissen im Strahlenschutz sind laut Strahlenschutzverordnung dazu verpflichtet, alle fünf Jahre ihre Fachkunde durch eine Aktualisierung aufzufrischen. Achten Sie darauf, die Fünfjahresfrist einzuhalten, um Ihre Teilnahmeberechtigung zu wahren.

Übersicht der Kurse:

  • 4 Unterrichtseinheiten für OP-Personal
  • 4 UE Aktualisierung in Nuklearmedizin und Strahlentherapie
  • 8 UE im Bereich Röntgendiagnostik gemäß StrlSchV

Ist die Strahlenschutz Aktualisierung 2025 für Sie relevant?

Die gesetzliche Verpflichtung zur Strahlenschutz Aktualisierung Ihrer Fachkenntnisse im Strahlenschutz besteht weiterhin. Nachdem Sie Ihre letzte Auffrischung abgeschlossen haben, ist es erforderlich, innerhalb von fünf Jahren erneut an einer Aktualisierung teilzunehmen. Diese Kurse dienen nicht nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern bieten auch die Chance, Ihr Wissen kontinuierlich auf dem aktuellsten Stand zu halten und sich über neue Entwicklungen im Bereich des Strahlenschutzes zu informieren.

Für medizinisches Personal, das im Umgang mit Röntgentechnologie tätig ist, ist eine regelmäßige Strahlenschutz Aktualisierung unerlässlich, um allen Patienten eine optimale Behandlung gewährleisten zu können.

Online-Aktualisierung im Strahlenschutz

Wir wissen, wie wichtig es ist, dass die Weiterbildung im Strahlenschutz Ihre Arbeit nicht unnötig unterbricht. Daher sind unsere Aktualisierungskurse online verfügbar, inklusive der digitalen Abschlussprüfung. Dies erspart Ihnen Zeit und Kosten und ermöglicht ein effektives Lernen in vertrauter Umgebung.

Jede Berufsgruppe im medizinischen Sektor hat spezifische Bedürfnisse, die unsere Kurse adressieren. So bieten wir zielgerichtete Inhalte für OP-Personal, OTAs, MTRs und MFAs, von der Geschichte der Röntgentechnik bis hin zu aktuellen technischen und rechtlichen Neuerungen.

Weiterbildung im Strahlenschutz für OP-Personal und OTAs

Kursbezeichnung: Aktualisierung der Strahlenschutzkenntnisse für operatives Personal und Operationstechnische Assistent*innen, orientiert an der Anlage 11 der Richtlinie zur Fachkunde im Strahlenschutzbereich, datiert auf den 27. Juni 2012.

Das Hauptziel dieses Kurses ist es, Sie mit dem erforderlichen Wissen auszustatten, um den Schutz Ihrer Patienten während der Behandlungen zu maximieren und gleichzeitig die rechtlichen Vorgaben einzuhalten. Nach erfolgreichem Kursabschluss und der zugehörigen Prüfung wird Ihnen eine bundesweit anerkannte Zertifizierung für die nächsten fünf Jahre verliehen.

Fortbildung im Strahlenschutz für Röntgendiagnostik – Ärzte, MTR, MFA

Entsprechend der Richtlinien vom 22.12.2005, aktualisiert durch ein Rundschreiben vom 27.06.2012, bietet unser Kurs eine umfassende Aktualisierung der Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz speziell für die Röntgendiagnostik. Dieser Lehrgang richtet sich an Ärzte, medizinisch-technisches Personal (MPE, MTRA) sowie an Personen mit medizinischer Ausbildung gemäß Anlage 6 und Anlage 11. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine breite Wissensbasis zu bieten, sondern auch die Möglichkeit, 7 CME-Punkte zu erwerben und eine bundesweite Zertifizierung für weitere 5 Jahre zu erhalten.

Fachkunde-Update: Strahlenschutz in Nuklearmedizin und Strahlentherapie

Dieser umfassende Kurs aktualisiert und vertieft Ihre Fachkenntnisse im Bereich Strahlenschutz, speziell in der Nuklearmedizin und Strahlentherapie, gemäß den neuesten gesetzlichen Vorgaben. Er richtet sich an Ärzte, MPE, MTRA sowie weiteres medizinisches Fachpersonal, basierend auf den Richtlinien vom 22.12.2005 und den Updates bis zum 11.07.2014. Durch die Teilnahme erlangen Sie nicht nur vertiefendes Wissen über die Spezifika dieser Fachbereiche, sondern auch eine bundesweite Anerkennung Ihrer Fachkunde für weitere fünf Jahre.

Egal, ob Sie in Bayern, NRW oder einem anderen Bundesland tätig sind, unsere Strahlenschutz Aktualisierung Kurse stehen Ihnen bundesweit zur Verfügung.

FAQs zur Strahlenschutz-Auffrischung

  • Aktuelle Fachkunde erforderlich? Ja, Ihre Qualifikationen im Strahlenschutz müssen bei Kursbeginn gültig sein. Planen Sie Ihre Strahlenschutz Aktualisierung fristgerecht innerhalb der 5-Jahres-Periode nach Ihrer letzten Zertifizierung.
  • Teilnahme ohne aktuelle Zertifizierung? Nein, eine Teilnahme ist ausschließlich mit gültiger Fachkunde möglich. Veraltete Zertifikate gefährden Ihren Status und können zum Entzug der Fachkunde führen.
  • Wiederholung der Prüfung möglich? Bei Nichtbestehen der Abschlussprüfung haben Sie die Möglichkeit zur Wiederholung, um Ihre Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz für 2025 zu aktualisieren und zu zertifizieren.