Auf der Suche nach Ihrem passenden Strahlenschutzkurs?
Nutzen Sie unseren Kursfinder, um den richtigen Strahlenschutzkurs für Sie zu finden!

Für Ärztinnen und Ärzte bieten wir folgende Aktualisierungskurse für die Fachkunde im Strahlenschutz an:

Für den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bieten wir folgende Bausteine an:

Für alle unsere Strahlenschutzkurse erhalten Sie CME Punkte.

Für medizinische Fachangestellte bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Für medizinisches Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

 

Für OP-Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Wir bieten leider keine speziellen Strahlenschutzkurse für die Tiermedizin an.

 

Unsere Strahlenschutzkurse sind leider nicht speziell für zahnärztliches Personal ausgerichtet.

 
Machen Sie es bei uns, direkt hier, jetzt, bei STRUTZING, so wie unsere Kooperationspartner:
Bei uns keine schlechten Kurse.
roentgenschein, röntgenschein MFA NRW

Der Weg zum Röntgenschein: Ein umfassender 90 UE-Lehrgang

Inhaltsverzeichnis

Zurück zu: Strahlenschutzkurs

Machen Sie sich bereit für den Röntgenschein mit unserem 90 Unterrichtseinheiten umfassenden Kurs. Speziell ausgerichtet auf Medizinische Fachangestellte, Arzthelfer*innen sowie Therapie- und Pflegeberufe, bietet dieser Kurs die Möglichkeit, tiefgreifendes Wissen im Bereich Strahlenschutz zu erlangen. Wilhelm Conrad Röntgens Entdeckung dient als Inspirationsquelle für unseren Lehrplan, in dem Sie sowohl in Präsenzveranstaltungen als auch durch Blended Learning alles Notwendige lernen, um erfolgreich die Prüfung zu bestehen und Ihren Röntgenschein zu erwerben.

Weg zum Röntgenschein: Der umfassende 90 UE Kurs

Sichern Sie sich jetzt Ihren Ausbildung im Strahlenschutz durch unsere speziell konzipierten 90 Unterrichtseinheiten (UE) im Rahmen des Kurses zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik. Dieser Kurs richtet sich an ein breites Spektrum von Personen aus dem medizinischen Bereich – von MFA über Physiotherapeuten bis hin zu Logopäden. Eine medizinische Vorqualifikation ist Voraussetzung, um am Kurs teilnehmen zu können.

Absolvieren Sie den Kurs erfolgreich, und Sie erhalten den begehrten Röntgenschein, der Ihnen beruflich neue Türen öffnen kann. Für Ihre Anmeldung benötigen wir lediglich einen Nachweis Ihrer medizinischen Grundausbildung. Wenn Sie sich für den Onlinekurs entscheiden, haben Sie zudem die Möglichkeit, eine geeignete Praktikumsstätte auszuwählen, um Ihre praktischen Fertigkeiten zu vertiefen und zu festigen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere im Bereich der Röntgendiagnostik voranzutreiben – melden Sie sich noch heute an!

Intensivkurs zum Röntgenschein – Präsenzformat

Unser Präsenzkurs bietet eine straffe, aber äußerst umfassende Strukturierung, die es Ihnen ermöglicht, in kürzester Zeit alle erforderlichen Kenntnisse zu erlangen. In nur zwei Wochen absolvieren Sie insgesamt 90 Unterrichtseinheiten (UE) – 30 UE Theorie in drei Tagen und 60 UE Praxis über sechs Tage verteilt.

Innerhalb dieses kompakten Zeitrahmens werden alle relevanten Themen abgedeckt, darunter Anatomie, Röntgenanatomie, Aufnahmetechnik, Strahlenschutz und gesetzliche Bestimmungen. Der Kurs ist so strukturiert, dass Sie alle erforderlichen Inhalte für eine erfolgreiche Prüfung erlernen.

Der Clou dieses Kurses ist die Praxisphase, die direkt am Kursstandort stattfindet. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines zusätzlichen Praktikums, was Ihnen Zeit und Mühe spart. Zusätzlich werden Sie durch digitale Lernmaterialien unterstützt, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen und zu festigen.

Nutzen Sie diese effiziente Möglichkeit, Ihren Röntgenschein innerhalb von nur zwei Wochen zu erwerben, und starten Sie damit Ihre Karriere im Bereich der Röntgendiagnostik auf einem soliden Fundament. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem praxisorientierten Präsenzkurs!

Onlinekurs zum Röntgenschein: Effizientes Lernen durch Blended Learning

Unser innovativer Röntgenschein-Onlinekurs kombiniert die Flexibilität von Online-Lernmodulen mit der praktischen Erfahrung am Arbeitsplatz. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Ihr Zeitmanagement optimal zu gestalten und die praktische Ausbildung direkt in Ihrer gewohnten Umgebung durchzuführen:

  • 15 UE Onlinestudium zur Vermittlung der theoretischen Grundlagen,
  • 15 UE Selbststudium mit digitalen Ressourcen für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff,
  • 60 UE Praktikum an einer von Ihnen gewählten Praktikumsstätte, die mit uns als Kursveranstalter kooperiert.

Bitte teilen Sie uns Ihren bevorzugten Praktikumsstandort mit, damit wir die Terminkoordination mit unseren lokalen Dozenten vornehmen können. Die Dokumentation Ihrer praktischen Ausbildung erfolgt über unser Online-Portal und muss von unserer Lehrkraft vor Ort validiert werden. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente zwei Tage vor dem abschließenden Live-Webinar vollständig eingereicht und bestätigt sind.

Einführung in den „Kleinen Röntgenschein“ für Fachpersonal

Der „Kleine Röntgenschein“ bietet eine kompakte Schulung über 20 Unterrichtseinheiten (UE) mittels Blended Learning, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von OP-Personal, MFA und Krankenpfleger*innen. Durch eine flexible Modulgestaltung lässt sich dieser Kurs ideal in den beruflichen Alltag integrieren, wodurch alle relevanten Kenntnisse und Fertigkeiten für die abschließende Prüfung effizient vermittelt werden. Obwohl dieser Kurs besonders für medizinisches Fachpersonal in NRW und Bayern von Bedeutung ist, steht er Teilnehmenden aus ganz Deutschland offen.