Auf der Suche nach Ihrem passenden Strahlenschutzkurs?
Nutzen Sie unseren Kursfinder, um den richtigen Strahlenschutzkurs für Sie zu finden!

Für Ärztinnen und Ärzte bieten wir folgende Aktualisierungskurse für die Fachkunde im Strahlenschutz an:

Für den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bieten wir folgende Bausteine an:

Für alle unsere Strahlenschutzkurse erhalten Sie CME Punkte.

Für medizinische Fachangestellte bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Für medizinisches Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

 

Für OP-Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Wir bieten leider keine speziellen Strahlenschutzkurse für die Tiermedizin an.

 

Unsere Strahlenschutzkurse sind leider nicht speziell für zahnärztliches Personal ausgerichtet.

 
Machen Sie es bei uns, direkt hier, jetzt, bei STRUTZING, so wie unsere Kooperationspartner:
Bei uns keine schlechten Kurse.
Inhaltsverzeichnis

Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW – Praxisnah und Rechtssicher


Die Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW ist besonders für medizinisches Personal, Ingenieure und Fachkräfte im technischen Bereich essenziell, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und die Sicherheit im Umgang mit ionisierender Strahlung zu gewährleisten. Der Gesetzgeber schreibt eine regelmäßige Auffrischung dieser Kenntnisse vor, um aktuelle Entwicklungen, neue Vorschriften und praktische Anwendungen sicherzustellen.


Warum ist die Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW wichtig für Sie?

Die Aktualisierungskurse zur Fachkunde im Strahlenschutz bieten für Sie eine ideale Möglichkeit, ihr bereits bestehendes Wissen aufzufrischen und sich mit den neuen gesetzlichen Anforderungen vertraut zu machen. Dies ist besonders wichtig für Personal, das in Bereichen wie der Nuklearmedizin, der Strahlentherapie oder der Röntgendiagnostik tätig ist. Eine regelmäßige Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in NRW trägt dazu bei, dass die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht werden und den Anforderungen der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) gerecht werden kann.

Durch unsere praxisnahen Beispiele und interaktiven Lernmethoden wird sichergestellt, dass die Teilnehmer nicht nur ihr theoretisches Wissen erwerben, sondern auch die Anwendung im Berufsalltag verinnerlichen können. Die Kurse sind speziell auf die Anforderungen von Ärzten, Technikern und OP-Personal zugeschnitten, um eine effiziente Wissensvermittlung zu gewährleisten.


Zusätzliche Vorteile der Aktualisierungskurse

Neben der gesetzlichen Erfüllung bieten die Kurse zur Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW weitere Vorteile für Sie. Dazu gehören zum Beispiel die Verbesserung der Patientensicherheit, die Optimierung von Arbeitsprozessen und die Erhöhung der persönlichen Qualifikation. Vor allem in medizinischen Einrichtungen ist ein aktuelles Fachwissen unerlässlich, um somit den bestmöglichen Schutz für die Patienten und Mitarbeiter zu gewährleisten.

  • Gesetzliche Sicherheit: Erhalt der Fachkunde gemäß der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).
  • Erwerb neuer Kenntnisse: Neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis.
  • Erhöhte Sicherheit: Minimierung von Risiken im Umgang mit ionisierender Strahlung.
  • Berufliche Weiterentwicklung: Nachweis aktueller Fachkenntnisse gegenüber Arbeitgebern und Behörden.
  • Auffrischung vorhandener Kenntnisse: Praxisnahe Anwendungen und Fallbeispiele zur Vertiefung.

Inhalte der Strahlenschutz- Aktualisierungskurse

Die Kurse sind modular aufgebaut und decken verschiedene Aspekte des Strahlenschutzes ab, die für das Personal in Nordrhein Westfalen relevant sind. Folgende Themen werden behandelt:

  • Gesetzliche Grundlagen: Neuerungen der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und der Richtlinie zur Fachkunde im Strahlenschutz.
  • Dosimetrie und Strahlenphysik: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen.
  • Praktischer Strahlenschutzkurs: Anwendung von Schutzmaßnahmen in der täglichen Praxis.
  • Qualitätssicherung: Methoden zur Gewährleistung einer hohen Strahlenschutzqualität.
  • Nuklearmedizin und Strahlentherapie: Aktuelle Entwicklungen und Anforderungen.
  • Röntgendiagnostik: Wichtige Aspekte und Neuerungen.
  • OP-Personal im Strahlenschutz: Spezifische Anforderungen und Maßnahmen.

Zielgruppe der Strahlenschutzkurse

Die Kurse richten sich an unterschiedliche Fachgruppen, darunter:

  • Ärzte und medizinisches Personal in radiologischen Einrichtungen.
  • MTA, RTA und weiteres OP-Personal mit Strahlenschutzaufgaben.
  • Ingenieure und Techniker, die in strahlenschutzrelevanten Bereichen tätig sind.
  • Verantwortliche Personen im Strahlenschutz, z. B. Strahlenschutzbeauftragte.
  • Personal aus der Nuklearmedizin und Strahlentherapie, das regelmäßige Kenntnisse auffrischen muss.
  • Pflegekräfte, die in Bereichen mit Strahlenschutzanforderungen tätig sind.

Flexible Lernmethoden für maximale Effizienz

Zur Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW bieten wir verschiedene Lernformate an, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Kombination aus Theorie und Praxis in unseren Kursen ermöglicht uns eine optimale Wissensvermittlung.

  • Online-Kurse: Zeit- und ortsunabhängiges Lernen mit Zugriff auf digitale Lernmaterialien.
  • Präsenzveranstaltungen: Intensive Schulungen mit direkter Betreuung durch erfahrene Dozenten.
  • Blended Learning: Kombination aus Online- und Präsenzphasen für ein optimales Lernerlebnis.

FAQs zur Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW


Wie oft muss die Fachkunde aktualisiert werden?
Die Aktualisierungskurse haben alle 5 Jahre zu erfolgen, um die Gültigkeit der Fachkunde sicherzustellen.


Wie lange dauert ein Aktualisierungskurs?
Die Dauer der Kurse kann je nach Modul und Lernformat variieren, jedoch beträgt sie in der Regel 1 bis 2 Tage.


Welche Nachweise erhalte ich nach dem Kurs?
Sie erhalten ein anerkanntes Zertifikat von uns, das Ihre aktualisierten Kenntnisse bestätigt.


Bleiben Sie durch uns gesetzlich auf der sicheren Seite und erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse mit einer unserer hochwertigen Schulungen zum Thema „Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW“!