Auf der Suche nach Ihrem passenden Strahlenschutzkurs?
Nutzen Sie unseren Kursfinder, um den richtigen Strahlenschutzkurs für Sie zu finden!

Für Ärztinnen und Ärzte bieten wir folgende Aktualisierungskurse für die Fachkunde im Strahlenschutz an:

Für den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bieten wir folgende Bausteine an:

Für alle unsere Strahlenschutzkurse erhalten Sie CME Punkte.

Für medizinische Fachangestellte bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Für medizinisches Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

 

Für OP-Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Wir bieten leider keine speziellen Strahlenschutzkurse für die Tiermedizin an.

 

Unsere Strahlenschutzkurse sind leider nicht speziell für zahnärztliches Personal ausgerichtet.

 
Machen Sie es bei uns, direkt hier, jetzt, bei STRUTZING, so wie unsere Kooperationspartner:
Bei uns keine schlechten Kurse.
Inhaltsverzeichnis

Fachkunde Strahlenschutz Bayern – Onlinekurse für Erwerb und Auffrischung

Die Fachkunde im Strahlenschutz ist für Ärzte und medizinisches Fachpersonal, das mit ionisierender Strahlung arbeitet, ein verpflichtender Nachweis. In Bayern gelten spezielle Vorschriften für den Erwerb und die Aktualisierung dieser Fachkunde. Unsere Onlinekurse bieten Ihnen die ideale Lösung, um diese Anforderungen effizient und flexibel zu erfüllen. Mit unseren Kursen zur Fachkunde im Strahlenschutz erhalten Sie die perfekte Kombination aus Wissen und Praxis.


Fachkunde Strahlenschutz Bayern: Erwerb leicht gemacht

Wenn Sie die Fachkunde im Strahlenschutz erstmalig erwerben möchten, stellen wir Ihnen ein umfangreiches Kursangebot zur Verfügung. Unser Strahlenschutzkurs ist darauf ausgelegt, Ihnen alle notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, die Sie benötigen, um eigenverantwortlich im Bereich des Strahlenschutzes tätig zu sein. Unsere Fachkunde im Strahlenschutz steht für Qualität und rechtssichere Fortbildung.


Grundkurs Strahlenschutz

Der Grundkurs bildet die Basis für den Erwerb der Kenntnisse und Fachkunde im Strahlenschutz. Inhalte dieses Kurses umfassen:

  • Strahlenphysik: Grundlagen der Strahlung und ihrer Wechselwirkungen.
  • Dosisbegriffe und Dosimetrie: Relevante Messgrößen im Strahlenschutz.
  • Strahlenbiologie: Einflüsse ionisierender Strahlung auf den menschlichen Körper.
  • Rechtliche Vorgaben: Grundlagen der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).
  • Praktische Strahlenschutzmaßnahmen: Schutz von Personal und Patienten.

Spezialkurs Röntgendiagnostik

Der Spezialkurs erweitert Ihre Kenntnisse aus dem Grundkurs und konzentriert sich auf die Anwendung in der Röntgendiagnostik:

  • Strahlenschutzeinrichtungen: Typen und korrekte Handhabung.
  • Qualitätssicherung: Standards und Dokumentationspflichten.
  • Dosimetrie in der Praxis: Praktische Anwendungen und Berechnungen.
  • Praktikum: Ein verpflichtendes Praktikum von zwei Unterrichtseinheiten (UE) wird unter fachkundiger Aufsicht absolviert. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, die theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Der Strahlenschutz steht dabei stets im Fokus.

Aktualisierung der Fachkunde in Bayern

Für alle, die ihre Fachkunde auffrischen müssen, sind unsere Aktualisierungskurse die perfekte Wahl. Laut StrlSchV ist eine Aktualisierung in der Röntgendiagnostik innerhalb von fünf Jahren nach Erwerb erforderlich. Mit unseren Kursen zur Fachkunde im Strahlenschutz bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.


Kursinhalte zur Aktualisierung der Röntgendiagnostik

Die Inhalte unserer Aktualisierungskurse basieren auf den neuesten gesetzlichen Anforderungen und technischen Entwicklungen:

  • Neue gesetzliche Vorgaben: Updates zur StrlSchV und anderen Regelungen.
  • Vertiefung praktischer Kenntnisse: Optimierung des Strahlenschutzes in der Anwendung für Ärzte und medizinisches Personal.
  • Fallbeispiele: Analyse und Lösungsansätze für typische Szenarien.

Ablauf der Auffrischungskurse

In einer Online-Live-Session vertiefen Sie Ihr Wissen und legen die abschließende Prüfung ab.

Unsere Kurse zur Röntgendiagnostik bieten Ihnen die ideale Kombination aus Selbststudium und praxisnaher Vertiefung. Buchen Sie Ihren Strahlenschutzkurs jetzt. Die abschließende Prüfung sichert Ihren Wissensstand und gewährleistet, dass Sie alle Anforderungen der Fachkunde Strahlenschutz Bayern erfüllen.


Warum unsere Onlinekurse die beste Wahl sind

  • Flexibles Lernen: Sie bestimmen Zeit und Ort Ihrer Weiterbildung.
  • Praxisnah: Inhalte zur Röntgendiagnostik, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
  • Rechtssicherheit: Unsere Strahlenschutzkurse erfüllen alle Vorgaben der StrlSchV.
  • Erfahrene Dozenten: Experten mit langjähriger Erfahrung im Strahlenschutz.
  • Breites Angebot: Unsere Kurse decken spezielle Anforderungen für Ärzte und medizinisches Personal ab.

Unsere Strahlenschutzkurse sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Ihren Berufsalltag integrieren lassen. Der Strahlenschutz steht dabei immer im Mittelpunkt.


Tipps für den erfolgreichen Abschluss

  • Regelmäßig lernen: Teilen Sie sich den Stoff in kleinen Einheiten ein.
  • Interaktive Module nutzen: Machen Sie von unseren Lernvideos und Tests Gebrauch.
  • Fragen stellen: Nutzen Sie die Webinare, um Unklarheiten zur Röntgendiagnostik direkt mit den Dozenten zu klären.
  • Vorbereitung: Sorgen Sie dafür, dass Sie technische Voraussetzungen wie eine stabile Internetverbindung erfüllen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie oft muss die Fachkunde aktualisiert werden?
Alle fünf Jahre ist eine Auffrischung in der Röntgendiagnostik erforderlich, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.

2. Kann ich den Kurs komplett online absolvieren?
Ja, unsere Kurse sind zu 100 % digital, inklusive der Prüfung.

3. Was passiert, wenn meine Fachkunde abgelaufen ist?
In diesem Fall müssen Sie die Fachkunde erneut erwerben.

4. Sind die Strahlenschutzkurse anerkannt?
Ja, unsere Strahlenschutzkurse erfüllen die Anforderungen der Bayerischen Ärztekammer.

5. Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für die Onlinekurse?
Ein stabiler Internetzugang und ein geeignetes Endgerät (PC, Laptop oder Tablet) sind notwendig.

6. Kann ich die Fachkunde auch ohne Praxiserfahrung erwerben?
Nein, ein Praktikum unter fachkundiger Aufsicht ist verpflichtend.


Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung

Melden Sie sich noch heute für unseren Kurs an und sichern Sie sich Ihren Platz. Jetzt Strahlenschutzkurs buchen. Ob Kurs für Erwerb oder Aktualisierung – unser Strahlenschutzkurs ist flexibel, praxisnah und ideal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt! Für Ärzte und weiteres medizinisches Personal bieten wir passgenaue Lösungen (nicht nach BLZK, da wir kein Röntgen für den Zahn anbieten). Mit unserer Unterstützung erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen effizient und zuverlässig.

Sollten Sie Röntgen für Zahn und Kiefer suchen, wenden Sie sich am besten an die BLZK (Bayerische Landeszahnärztekammer). Die BLZK bietet ein breites Informationsangebot für ZFA und weitere Informationen über Zahn- und Kieferdiagnostik via Röntgen. Als ZFA können Sie sich hier bei der BLZK informieren. Unser Strahlenschutzkurs ist Ihr Schlüssel zu einer sicheren und kompetenten Arbeit mit Strahlung.