Auf der Suche nach Ihrem passenden Strahlenschutzkurs?
Nutzen Sie unseren Kursfinder, um den richtigen Strahlenschutzkurs für Sie zu finden!

Für Ärztinnen und Ärzte bieten wir folgende Aktualisierungskurse für die Fachkunde im Strahlenschutz an:

Für den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bieten wir folgende Bausteine an:

Für alle unsere Strahlenschutzkurse erhalten Sie CME Punkte.

Für medizinische Fachangestellte bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Für medizinisches Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

 

Für OP-Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Wir bieten leider keine speziellen Strahlenschutzkurse für die Tiermedizin an.

 

Unsere Strahlenschutzkurse sind leider nicht speziell für zahnärztliches Personal ausgerichtet.

 
Machen Sie es bei uns, direkt hier, jetzt, bei STRUTZING, so wie unsere Kooperationspartner:
Bei uns keine schlechten Kurse.
Strahlenschutz Grundkurs, Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz, Röntgenschein Auffrischung online

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz: Ein Überblick

Inhaltsverzeichnis

Die Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer beruflichen Entwicklung, und unsere spezialisierten Aktualisierungskurse bieten Ihnen den richtigen Weg, um diesen Prozess effektiv zu gestalten. Diese Kurse sind speziell darauf ausgerichtet, Medizinern und MTR, die in Bereichen wie der Röntgendiagnostik tätig sind, die Möglichkeit zu geben, den gesetzlichen Anforderungen nachzukommen und ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Gemäß der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) ist eine regelmäßige Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz im 5-Jahres-Rhythmus erforderlich, und unsere Kurse bieten Ihnen die ideale Plattform, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Teilnahme an unseren Kursen die Vorlage einer gültigen Bescheinigung über Ihre Fachkunde im Strahlenschutz erfordert. Sollte Ihre Fachkunde abgelaufen sein, ist eine direkte Kursteilnahme leider nicht möglich. In einem solchen Fall empfehlen wir Ihnen dringend, Kontakt mit der zuständigen Ärztekammer aufzunehmen, um die notwendigen Schritte einzuleiten und Ihre Fachkunde wiederherzustellen.

Unsere Aktualisierungskurse bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Fachkunde im Strahlenschutz zu erneuern, sondern auch eine umfassende Weiterbildung und den Austausch mit Experten auf diesem Gebiet. Durch interaktive Lernmodule, Fallstudien und praktische Übungen werden Sie in die Lage versetzt, Ihr Wissen zu vertiefen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt, und wir unterstützen Sie dabei, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und Ihre Kompetenzen im Bereich des Strahlenschutzes kontinuierlich zu verbessern.

Zielgruppe der Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz

Für wen sind Aktualisierungskurse der Fachkunde im Strahlenschutz relevant?

Die Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz ist insbesondere für Ärzt*innen relevant, die in Bereichen wie der Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin tätig sind. Ebenfalls aufgerufen zur Aktualisierung sind Assistenzpersonen, darunter Medizinische/r Technologe/-in für Radiologie (MTR). Der erfolgreiche Abschluss unserer Kurse ermächtigt Sie zur eigenständigen Anwendung von Strahlen ohne weitere Aufsicht. Dies grenzt die Fachkunde von bloßen Kenntnissen ab, welche nur eine Anwendung unter der Aufsicht einer fachkundigen Person zulassen. Fachpersonal, das selbstständig Röntgendiagnostik oder Strahlentherapie an Patienten durchführt, muss seine Fachkunde mindestens alle 5 Jahre auffrischen. Als Teil des Qualitätsverbundes Strahlenschutzkursstätten bieten wir Ihnen hierfür anerkannte und qualifizierte Kurse.

Online-Aktualisierung des Röntgenscheins mit Fachkunde

Röntgenschein aktualisieren: Online-Kurs zur Fachkunde mit 8 UE

Die Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für den Bereich Röntgendiagnostik ist für alle Fachkräfte unerlässlich, die gemäß § 48 und § 49 der StrlSchV tätig sind. Mit unserem Online-Kurs „Aktualisierung der erforderlichen Fachkunde oder der Kenntnisse im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)“ können Teilnehmerinnen ihre Fachkunde effizient auffrischen. Speziell für Ärztinnen gibt es darüber hinaus ca. 7 CME-Punkte zu erwerben. Innerhalb von 8 Unterrichtseinheiten, vollständig online durchgeführt, bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in Technologie und Rechtsvorschriften. So sind Sie bestens für die abschließende Prüfung gerüstet.

Komplexer Aktualisierungskurs: Nuklearmedizin, Strahlentherapie & Röntgendiagnostik

12 UE Fachkunde-Aktualisierung in Nuklearmedizin, Strahlentherapie & Röntgendiagnostik – Online

Für Fachpersonal, das eine umfassende Aktualisierung der Fachkunde in den Bereichen Nuklearmedizin, Strahlentherapie und Röntgendiagnostik benötigt, bieten wir einen speziell zusammengestellten Online-Kurs an. Dieser setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einem 4 UE umfassenden Webinar zur Nuklearmedizin und Strahlentherapie und einem 8 UE Webinar zur Röntgendiagnostik. Themen wie der Umgang mit radioaktiven Stoffen, Qualitätssicherung in der Nuklearmedizin und innovative Verfahren in der Strahlentherapie stehen im Fokus. Abschließende Prüfungen garantieren die Erneuerung Ihrer Fachkunde für weitere fünf Jahre.

Digitaler Weg zur Fachkunde-Aktualisierung

Buchen Sie jetzt Ihren Fachkunde-Aktualisierungskurs bei strutzing.de

Sichern Sie sich die Aktualisierung Ihrer Fachkunde im Strahlenschutz durch eine unkomplizierte Online-Anmeldung bei strutzing.de. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen und Informationen digital, um direkt mit dem Kurs beginnen zu können. Freuen Sie sich auf eine interaktive Lernerfahrung in unseren Live-Webinaren. Unser Team ist bereit, Sie durch den Kurs zu führen und auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.

Weiterführende Informationen